Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Beratungs- und Ingenieurleistungen für Bürogestaltung

Facility Management: Nutzung: Büro » Leistungen

BERATUNGS- UND INGENIEURDIENSTLEISTUNGEN: VERBESSERUNG DES FACILITY MANAGEMENTS IN BÜROFLÄCHEN

BERATUNGS- UND INGENIEURDIENSTLEISTUNGEN: VERBESSERUNG DES FACILITY MANAGEMENTS IN BÜROFLÄCHEN

Wir bieten umfassende Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen für moderne Bürokonzepte an. Innovative Facility-Management-Lösungen sind entscheidend, um eine effiziente Nutzung der Ressourcen und Arbeitsumgebungen zu gewährleisten.

Modernisierung von Büroflächen zur Steigerung der Produktivität, Förderung von New Work-Konzepten und Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit.

Moderne Bürokonzepte und Facility-Management-Lösungen

Bei FM-Connect.com sind wir stolz darauf, führend in der Bereitstellung von Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen für das Facility Management im Bereich Büroflächen zu sein. Unsere Expertise erstreckt sich über ein breites Spektrum von Dienstleistungen, die darauf abzielen, den Betrieb von Bürogebäuden effizienter, sicherer und kosteneffektiver zu gestalten. Wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist, und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden zugeschnitten sind.

Bei FM-Connect.com setzen wir uns dafür ein, dass Ihre Büroflächen nicht nur funktional, sondern auch zukunftssicher sind.

Bedarfsanalyse & Bestandsaufnahme:

  • Analyse der aktuellen Büroflächen, Erfassung der Nutzerbedürfnisse und Optimierungsvorschläge.

  • Durchführung von Mitarbeiterbefragungen zur Identifikation von Anforderungen an moderne Arbeitswelten.

  • Entwicklung von Konzepten, die New Work und flexible Arbeitsmodelle fördern.

Raumplanung & Gestaltung von Bürolandschaften:

  • Planung von modernen Bürolandschaften (z.B. Open-Space, Co-Working-Bereiche, Think Tanks).

  • Integration von Rückzugsräumen, Kreativzonen und multifunktionalen Flächen.

  • Gestaltung ergonomischer Arbeitsplätze, die Produktivität und Wohlbefinden steigern.

Technologieintegration & Arbeitsplatzreservierungssysteme:

  • Implementierung von Raum- und Arbeitsplatzreservierungssystemen für flexible Nutzung.

  • Integration von Smart-Building-Technologien und IoT-Systemen zur Effizienzsteigerung.

  • Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung von Tools zur Digitalisierung der Büroflächen.

Energieeffizienz & Nachhaltigkeit:

  • Analyse des Energieverbrauchs und Erarbeitung von Einsparpotenzialen.

  • Implementierung energieeffizienter Beleuchtung, Klimatisierung und Belüftung.

  • Beratung zu nachhaltigen Materialien und umweltfreundlichen Baukonzepten.

Schulungen & Weiterbildung:

  • Durchführung von Schulungen zu New Work, Digitalisierung und Arbeitsplatzreservierungssystemen.

  • Workshops zur Einführung neuer Technologien und Optimierung der Arbeitsprozesse.

Integration von umweltfreundlichen und nachhaltigen Praktiken

Die Integration von umweltfreundlichen und nachhaltigen Praktiken in das Gebäudemanagement trägt dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Wir unterstützen Unternehmen dabei, diese Praktiken effektiv umzusetzen.

Optimierung von Betriebsabläufen und Anpassung an technologische Entwicklungen

Die kontinuierliche Optimierung von Betriebsabläufen und die Anpassung an technologische Entwicklungen sind Schlüsselaspekte unseres Ansatzes. Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und die neuesten technologischen Entwicklungen zu nutzen.

Leistungskatalog für Partner

Ziel: Unterstützung bei der Umsetzung moderner Bürokonzepte zur Förderung von New Work und technologischen Innovationen.

Bedarfsanalyse & Kooperationsmöglichkeiten:

  • Gemeinsame Ermittlung von Kundenanforderungen und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen.

  • Austausch von Best Practices zur Gestaltung moderner Bürolandschaften und Reservierungssysteme.

Technologieintegration & Nachhaltigkeit:

  • Beratung bei der Implementierung von Arbeitsplatzreservierungssystemen und IoT-Lösungen.

  • Gemeinsame Umsetzung energieeffizienter Maßnahmen in Bürogebäuden.

Marketing & Vertrieb:

  • Zugang zu exklusiven Projekten und Endkunden über die FM-Connect.com-Plattform.

  • Co-Branding und gemeinsame Vermarktung von innovativen Bürokonzepten.

Schulungen & Wissenstransfer:

  • Durchführung gemeinsamer Workshops zu New Work, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

  • Teilnahme an Webinaren zur Förderung von Partnerschaften und Projekten.

Networking & Weiterbildung:

  • Zugang zu Fachforen und Expertennetzwerken.

  • Teilnahme an FM Power Hours und Webinaren zur Präsentation eigener Themen.

Leistungsbeschreibung für Autoren

Ziel: Fachwissen zu den Themen Bürolandschaften, New Work und Digitalisierung teilen und monetarisieren.

Content-Erstellung & Publikation:

  • Erstellung von Fachartikeln, Leitfäden und Checklisten zu modernen Bürokonzepten.

  • Beiträge zu New Work, Arbeitsplatzreservierungssystemen und nachhaltigen Bürolösungen.

  • Aufbereitung der Inhalte für den Dokumentenshop von FM-Connect.com.

Themenvorschläge & Kooperation:

  • Entwicklung von Whitepapers, Standards und Studien zu Trends in der Bürogestaltung.

  • Umsatzbeteiligung von 40% an verkauften Fachdokumenten.

Leistungsbeschreibung für Content-Partner

Ziel: Erstellung und Vermarktung von Inhalten zur Unterstützung der Lösung „Bürokonzept / Bürogestaltung“

Content-Entwicklung für Microsites:

  • Erstellung von SEO-optimierten Fachartikeln zu New Work, Bürolandschaften und digitalen Reservierungssystemen.

  • Bereitstellung von Fallstudien und Praxisbeispielen zur Anwendung in realen Projekten.

Social Media & Online-Marketing:

  • Erstellung von Beiträgen für LinkedIn, XING und andere Social Media-Plattformen.

  • Entwicklung von Content-Marketing-Strategien zur Steigerung der Reichweite.

Unterstützung bei Webinaren & Events:

  • Erstellung von Präsentationen und Schulungsunterlagen für FM Power Hours.

  • Unterstützung bei der Durchführung von Online-Workshops und Webinaren.