Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

 Informationsmanagement

Facility Management: Nutzung: Büro » Leistungen »  Informationsmanagement

Dokumenten- & Informationsmanagement für Büroräume und Bürokonzepte

Angesichts des hohen Arbeitstempos und der strengen regulatorischen Anforderungen im heutigen Büroalltag ist ein sicheres und effizientes Dokumentenmanagement unerlässlich. Wir bei FM-Connect.com sind stolz auf unser Know-how im Dokumenten- und Informationsmanagement, das speziell auf Büroumgebungen und moderne Arbeitsplatzkonzepte zugeschnitten ist. Wir helfen dabei, Digitalisierung und strikte Compliance umzusetzen, ohne dabei Komfort oder Transparenz einzubüßen.

Wir bei FM-Connect.com sind darauf spezialisiert, systematische Dokumenten- und Informationsmanagement-Lösungen im Rahmen unserer Facility-Management-Dienstleistungen aufzubauen. Wir agieren als vertrauenswürdiger Partner für Büroumgebungen und Bürokonzepte und helfen Unternehmen dabei, strukturierte Systeme einzurichten, die wichtige Dokumente und Daten sorgfältig verwalten.

Die Digitalisierung, ein sicherer Informationszugriff und die Compliance gewinnen für effiziente Büroabläufe immer mehr an Bedeutung. Durch die Digitalisierung von Papierakten und die zentrale Bündelung von Informationen erhöhen wir die Transparenz und stellen sicher, dass Teams schnell finden, was sie benötigen. Ein sicheres Dokumentenmanagement schützt nicht nur vertrauliche Informationen, sondern stärkt auch die Governance – jede Datei wird gemäß gesetzlichen Vorgaben und Unternehmensrichtlinien gespeichert und gehandhabt. Kurz gesagt: Ein effektives Dokumentenmanagement-Rahmenwerk fördert die Transparenz, stärkt die Informationsgovernance und steigert die betriebliche Effizienz in modernen Büroumgebungen.

Strukturiertes Informationsmanagement im Büroalltag

Konzepte für Dokumentenmanagementsysteme (DMS)

Wir entwerfen maßgeschneiderte Konzepte für Dokumentenmanagementsysteme (DMS) für unsere Kunden, um eine strukturierte Digitalisierung von Büro- und Facility-Management-Dokumenten zu ermöglichen. Dieser Service umfasst die Analyse Ihres aktuellen Dokumentenbestands und die Entwicklung eines logischen, durchsuchbaren Ablagekonzepts. Wir stellen sicher, dass Dokumente effizient kategorisiert und gespeichert werden, und legen damit den Grundstein für eine sichere Handhabung und einfache Wiederauffindbarkeit von Unterlagen – von Verträgen und Grundrissen bis hin zu Wartungsprotokollen. Mit einem robusten DMS-Konzept werden Ihre Büroinformationen gut strukturiert und leicht zugänglich, was die Zeit für die Dokumentensuche deutlich reduziert und das Risiko verlorener oder falsch abgelegter Dateien minimiert.

Digitalisierungsstrategien

Unsere Digitalisierungsstrategien unterstützen den Übergang von papierbasierten Arbeitsabläufen zu optimierten digitalen Prozessen. Wir helfen dabei, vorhandene Papierarchive in elektronische Formate zu überführen und digitale Workflow-Tools für den täglichen Betrieb einzuführen. Dadurch erhöhen wir Transparenz und Geschwindigkeit: Informationen, die früher in Aktenschränken lagen, können jetzt per Mausklick abgerufen werden, und mehrere Teammitglieder können in Echtzeit gemeinsam an Dokumenten arbeiten. Die Einführung digitaler Prozesse verbessert nicht nur die Zugänglichkeit von Informationen, sondern verringert auch den Bedarf an physischem Speicherplatz und schafft die Grundlage für bessere Datenanalysen und Berichte. Letztendlich machen unsere Digitalisierungsdienstleistungen die Informationsabläufe im Büro schneller, besser nachverfolgbar und wesentlich effizienter.

Sichere Speicherung und Zugriffskontrolle

Wir entwickeln sichere Speicherlösungen und rollenbasierte Zugriffskontrollsysteme, um Ihre sensiblen Dokumente zu schützen. Das bedeutet, dass wir digitale Ablagesysteme (wie verschlüsselte Cloud- oder lokale Serversysteme) mit klar definierten Benutzerberechtigungen einrichten. Jedes Dokument wird geschützt abgelegt, und nur autorisierte Mitarbeiter können auf vertrauliche Unterlagen wie Personalakten, Finanzdokumente oder strategische Pläne zugreifen. Unser Ansatz stellt sicher, dass Datenschutz- und Sicherheitsstandards jederzeit eingehalten werden – was für die Aufrechterhaltung von Vertrauen und die Erfüllung regulatorischer Anforderungen unerlässlich ist. Mit einem solchen sicheren Speicher- und Berechtigungskonzept kann Ihre Organisation sensible Informationen souverän handhaben, in dem Wissen, dass diese vor unbefugtem Zugriff oder Verlust geschützt sind.

Einhaltung von Aufbewahrungsfristen

Wir richten die Dokumentationsabläufe an allen relevanten gesetzlichen und unternehmensinternen Aufbewahrungsfristen aus. Unser Team hilft dabei, Richtlinien festzulegen, wie lange verschiedene Dokumenttypen aufbewahrt werden müssen und wann sie zu archivieren oder zu vernichten sind. Durch die Integration von Aufbewahrungsplänen in das Dokumentenmanagementsystem stellen wir sicher, dass nichts Wichtiges zu früh gelöscht und nichts Unnötiges länger als nötig aufbewahrt wird. Dieser Service sorgt dafür, dass Sie jederzeit prüfungsbereit sind und den Governance-Standards entsprechen: Wenn ein Prüfer oder eine Aufsichtsbehörde vorbeikommt, sind Ihre Unterlagen organisiert und im Einklang mit den vorgeschriebenen Aufbewahrungszeiträumen. Darüber hinaus reduziert ein ordnungsgemäßes Aufbewahrungsmanagement Risiken, indem veraltete oder nicht mehr benötigte Unterlagen systematisch entfernt werden – was Ablagen entlastet und potenzielle Haftungsrisiken minimiert.

Optimierung des Informationsflusses

Wir optimieren den Informationsfluss, um eine schnellere und klarere Kommunikation innerhalb Ihrer Facility-Management- und Büroteams zu ermöglichen. Dabei analysieren wir, wie Informationen derzeit durch Ihre Organisation fließen – wer Dokumente erstellt, wer sie prüfen muss und wo Freigaben ins Stocken geraten – und optimieren anschließend diese Prozesse. Wir arbeiten daran, Redundanzen wie doppelte Dateneingaben oder parallele Dokumentenablagen zu beseitigen, sodass alle auf Basis derselben aktuellen Informationen arbeiten. Das Ergebnis ist ein effizienterer Workflow, bei dem Dokumente reibungslos von der Erstellung über die Freigabe bis zur Archivierung gelangen. Ein besserer Informationsfluss bedeutet, dass Ihr Team mehr Zeit für produktive Aufgaben aufwenden kann und weniger Zeit damit verbringt, Dateien zu suchen oder Missverständnisse zu klären.

Integration mit FM-Systemen

Unsere Lösungen umfassen auch die Anbindung des Dokumentenmanagementsystems an andere Facility-Management- und Enterprise-Systeme wie CAFM (Computer-Aided Facility Management), ERP-Plattformen oder andere digitale FM-Tools. Diese Integration stellt sicher, dass Daten und Dokumente über alle Plattformen hinweg konsistent und zugänglich sind. So kann beispielsweise ein im DMS gespeicherter Wartungsvertrag direkt mit einem Arbeitsauftrag in Ihrem CAFM-System verknüpft werden, oder Grundrisse aus dem DMS können in Ihrer Flächenmanagement-Anwendung genutzt werden. Durch das Aufbrechen von Datensilos ermöglichen wir einen nahtlosen Datenaustausch – wird eine Information in einem System aktualisiert, spiegelt sich dies im anderen wider. Dies spart nicht nur Zeit, weil doppelte Dateneingaben entfallen, sondern verbessert auch die Genauigkeit und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit, da alle Beteiligten mit denselben Informationen arbeiten.

Überwachung und Berichterstattung

Wir implementieren Mechanismen zur Überwachung und Berichterstattung, um die Dokumentennutzung, Compliance und die Gesamtleistung des Systems nachzuverfolgen. Dazu richten wir Dashboards oder regelmäßige Reports ein, die Ihnen Einblick darin geben, wie Informationen genutzt und verwaltet werden. Sie können Kennzahlen einsehen wie z.B. die Zugriffsfrequenz auf Dokumente, Durchlaufzeiten von Workflows oder den Compliance-Status von Unterlagen (z.B. welche Dokumente sich dem Ende ihrer Aufbewahrungsfrist nähern). Diese Auswertungen schaffen Transparenz und Verantwortlichkeit, sodass Manager sicherstellen können, dass Richtlinien eingehalten werden, und Bereiche mit Verbesserungsbedarf erkennen. Die fortlaufende Überwachung bedeutet auch, dass wir das System im Laufe der Zeit optimieren können – indem wir das Benutzerverhalten und Feedback beobachten, nehmen wir Anpassungen vor, um Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit oder Effizienz zu verbessern. Letztlich stellt unser Überwachungs- und Reporting-Service sicher, dass Ihr Dokumentenmanagement-Rahmenwerk effektiv, regelkonform und im Einklang mit den Anforderungen Ihrer Organisation weiterentwickelt wird.

Mehrwert für Kunden

  • Transparenter und vorschriftsgemäßer Umgang mit Informationen: Alle Dokumente und Daten werden auf eine Weise verwaltet, die vollständig transparent ist und sowohl gesetzlichen Vorgaben als auch internen Richtlinien entspricht. Dieser Ansatz verringert Risiken im Zusammenhang mit Audits, Datenschutzverletzungen oder Regelverstößen und gibt Ihnen die Gewissheit, dass sämtliche Informationen unter Ihrer Kontrolle ordnungsgemäß gehandhabt werden.

  • Individuell buchbare und maßgeschneiderte Lösungen: Unsere Dienstleistungen sind modular aufgebaut und können an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation angepasst werden. Sie können zunächst die dringendsten Herausforderungen im Informationsmanagement angehen und das System bei Bedarf schrittweise um weitere Module erweitern. Diese Flexibilität gewährleistet eine passgenaue Lösung und einen kosteneffizienten Verbesserungsweg.

  • Stärkere Governance, höhere Effizienz und geringeres Risiko: Durch strukturierte Dokumenten-Workflows und klare Richtlinien werden die Governance und Verantwortlichkeit in Ihrer Organisation verbessert. Mitarbeiter können effizienter arbeiten und verbringen weniger Zeit mit der Suche nach Dateien oder redundanten administrativen Aufgaben. Gleichzeitig werden Risiken durch besseren Informationsschutz, Versionskontrolle und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben reduziert, was zu reibungsloseren und sichereren Büroabläufen führt.