Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachzeitschriften als Informationsquelle der Branche

Facility Management: Nutzung: Büro » Strategie » Glossar » Fachzeitschriften

Büro – Mehrwert fachlicher Periodika

Büro – Mehrwert fachlicher Periodika

Fachzeitschriften stellen für Facility- und Immobilienmanager, technische Leiter sowie Dienstleister eine primäre, kuratierte Wissensquelle dar. Sie bündeln – häufig in Kooperation mit Fachverbänden – gesetzliche Neuerungen, Markttrends, Technologien und Best-Practice-Berichte in einer Tiefe, die tagesaktuelle Portale selten erreichen. Auf diesem Wege fördern sie eine lebenszyklus- und risikoorientierte Bewirtschaftung von Gebäuden, stärken den fachlichen Diskurs und ermöglichen belastbare Investitionsentscheidungen.

Im Gegensatz zu schnellen Online-News unterliegen Fachzeitschriften einem redaktionellen Peer-Review-Prozess und gewährleisten damit inhaltliche Validität. Die Periodika decken – von strategischem Facility-Management über spezialisierte Reinigung bis hin zu intelligenter Gebäudetechnik – das Wertschöpfungsspektrum ab. Durch die kombinierte Lektüre mehrerer Titel erhalten Verantwortliche einen 360°-Blick auf regulatorische, technologische und betriebswirtschaftliche Entwicklungen und sichern so nachhaltigen Betriebserfolg.

Der Facility Manager

Als auflagenstärkstes Periodikum im FM-Segment beleuchtet das Magazin lebenszyklus­orientierte Planung, CAFM-Strategien sowie BIM-gestützte Prozesse und erscheint zehnmal jährlich.

(Website: https://www.facility-manager.de/)

Facility Management (fm)

Die traditionsreiche Monatszeitschrift der Forum-Media-Gruppe adressiert integrales Management von Technik, Prozessen und Personal in komplexen Immobilienportfolios und berichtet kontinuierlich über Benchmark-Studien der GEFMA.

(Website: https://www.facility-management.de/)

GEBÄUDEDIGITAL

Schwerpunkt ist die Vernetzung elektrotechnischer und sicherheitstechnischer Gewerke – von KNX bis Cyber-Security. Durch Praxisberichte zu Smart-Building-Projekten richtet sich das Heft an Betreiber, Planer und IT-Verantwortliche.

(Website: https://gebaeudedigital.de/)

GebäudeReiniger

Die Fachzeitschrift der BETTERTRUST-Verlagsgruppe liefert Marktanalysen, Arbeitsschutz-Updates und Produktvergleiche für infrastrukturelle FM-Dienstleister; sie erscheint achtmal pro Jahr als E-Paper und Print.

(Website: https://gebaeudereiniger.digital/)

ReinigungsMarkt

Offizielles Organ der ISSA DACH-Region. Das Heft verknüpft Hygiene- und Nachhaltigkeitsthemen mit Objektmanagement-Praxis und beleuchtet regelmäßig Branchenevents wie die CMS Berlin.

(Website: https://reinigungsmarkt.de/)

TGA+E Fachplaner

Dieses Gentner-Magazin unterstützt Ingenieure beim Wandel zur elektrifizierten, dezentralen Energieversorgung. Es kombiniert gebäudetechnische Fachartikel mit Software- und Normenupdates.

(Website: https://www.tga-fachplaner.de/)

BundesBauBlatt

Herausgegeben in Kooperation mit dem Bundesbauministerium, fokussiert das BBB auf Wohnungswirtschaft, Stadtentwicklung und Rechtsprechung; es liefert juristische Kommentierungen und Praxisbeispiele energetischer Sanierungen.

(Website: https://www.bundesbaublatt.de/)

Immobilien Zeitung

Die Wochenzeitung der dfv-Mediengruppe berichtet über Transaktionen, FM-Outsourcing-Deals und Legislative für die Immobilienwirtschaft; digitale Dossiers bieten zusätzlichen Recherche-Mehrwert.

(Website: https://www.immobilien-zeitung.de/)

Industrieanzeiger

Obwohl primär produktionstechnisch ausgerichtet, decken Sonderteile wie „Smart Factory & Facility“ die Schnittstelle von Instandhaltung, Energieeffizienz und FM-Organisation in Industriebetrieben ab.

(Website: https://industrieanzeiger.industrie.de/)

Moderne Gebäudetechnik (MGT) / TGA Praxis

Als praxisorientiertes Pendant zur Normen-Fachpresse bietet MGT Planern und Betreibern Artikel zu HLK-Systemen, Regelungs- und Messtechnik sowie Energiemanagement-Software.

(Website: https://www.tga-praxis.de/)